Unsere Mission: Finanzängste in Vertrauen verwandeln

Seit 2023 helfen wir Menschen dabei, ihre Bedenken gegenüber Investitionen abzubauen und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Unser Ansatz basiert auf Bildung, nicht auf Versprechungen.

Die Werte, die uns antreiben

Transparenz, Bildung und echte Unterstützung sind nicht nur Worte für uns – sie bilden das Fundament unserer täglichen Arbeit mit jedem Kunden.

Bildung vor Profit

Wir glauben daran, dass fundiertes Wissen die Basis für jede Finanzentscheidung sein sollte. Deshalb investieren wir mehr Zeit in die Erklärung komplexer Konzepte als in Verkaufsgespräche.

Beispiel: Unsere Workshops dauern bewusst länger als branchenüblich, weil echtes Verstehen Zeit braucht.

Ehrliche Kommunikation

Jedes Gespräch beginnt mit den Risiken, nicht mit den Chancen. Wir sprechen offen über mögliche Verluste und erklären, warum bestimmte Investitionen möglicherweise nicht geeignet sind.

In unseren Beratungen hören Sie zuerst: "Das könnte schiefgehen, wenn..." – erst dann besprechen wir Potentiale.

Langfristige Begleitung

Finanzielle Sicherheit entwickelt sich über Jahre. Unsere Kundenbeziehungen sind auf Dauer angelegt, nicht auf schnelle Abschlüsse. Wir bleiben auch nach der ersten Beratung Ihr Ansprechpartner.

92% unserer Kunden nehmen auch im zweiten Jahr noch regelmäßig unsere Beratungsleistungen in Anspruch.

Wie alles begann

2023 gründeten wir thaliorenquix aus einer einfachen Erkenntnis heraus: Die meisten Menschen haben nicht vor Geld Angst, sondern vor dem Unbekannten. Diese Angst hält sie davon ab, ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.

Unser Team besteht aus ehemaligen Bankberatern und Finanzplanern, die selbst erlebt haben, wie sich die Branche oft mehr auf Verkaufsziele als auf Kundennutzen konzentriert. Das wollten wir ändern.

"Wir messen unseren Erfolg nicht an verkauften Produkten, sondern daran, wie sicher sich unsere Kunden bei ihren eigenen Finanzentscheidungen fühlen." – Gründungsprinzip von thaliorenquix

Unser Beratungsteam

Erfahrene Finanzexperten mit durchschnittlich 8 Jahren Branchenerfahrung, die den Unterschied zwischen Verkaufen und Beraten kennen.